Cloud.
Cloud-Lösungen sind heute mehr als nur ein Speicherort. Sie sind das Rückgrat moderner Organisationen – für Zusammenarbeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz. Mit GMS Consulting machen Sie den Schritt in die Cloud nicht nur technisch, sondern auch strategisch richtig.

Unsere Leistungen.
Cloud-Strategie & Beratung: Entwicklung von zukunftsfähigen, bedarfsorientierten Cloud-Strategien – immer im Einklang mit Ihren Businesszielen und Sicherheitsanforderungen.
Migration & Umsetzung: Reibungslose Überführung Ihrer bestehenden Systeme in die Cloud – inkl. Datenmigration, Systemintegration und Governance.
Microsoft Azure & Microsoft 365: Planung und Betrieb Ihrer Cloud-Umgebung mit Fokus auf Microsoft-Tools – z. B. Teams, Exchange, SharePoint, OneDrive, Power Platform.
Sicherheit & Compliance: Umsetzung modernster Sicherheitsstandards (Zero Trust, MFA, Backup, DLP) sowie Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (revDSG, DSGVO).
Cloud-Betrieb & Support: Betreuung Ihrer Umgebung im Tagesgeschäft – mit Monitoring, Lifecycle-Management und punktgenauem Support durch unsere On-Demand-Profis.
Ihre Vorteile.
Skalierbarkeit & Flexibilität: Passen Sie Ihre IT-Infrastruktur dynamisch an Ihre Geschäftsbedürfnisse an – egal ob Wachstum oder saisonale Schwankungen.
Kostenkontrolle & Effizienz: Reduktion von Infrastrukturkosten durch nutzungsabhängige Modelle und Automatisierung.
Zeitgewinn & Entlastung: Fokus auf Ihre Kernaufgaben – wir übernehmen Konzeption, Umsetzung und Betrieb.
Zukunftssicherheit & Innovation: Profitieren Sie laufend von neuen Technologien, Tools und Services – ohne lokale Investitionen.
Gemeinsam zur passenden Cloud-Lösung.
Ob Teilmigration, vollständige Transformation oder hybride Umgebung – wir finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg. Unsere Erfahrung aus Projekten im öffentlichen und privaten Sektor ermöglicht es uns, branchenspezifisch und zielgerichtet zu beraten.
Als Bildungspartner gewinnen Sie eine praxisnahe, individuell anpassbare Unterstützung für Ihre Lernenden – dort, wo standardisierte Bildungsprozesse an ihre Grenzen kommen. Unser Ansatz kombiniert Fachlichkeit mit pädagogischer Sensibilität und schafft den Rahmen, in dem sich Potenziale entfalten können.